Zentrum für
Integrative
Psychotherapie
Bahnhofstr. 27-33
65185 Wiesbaden
0611 - 447 692 02
Indikationen und Störungsbilder
Im
folgenden
sind
die
Störungsbilder
aufgeführt,
die
in
der
Praxis
psychotherapeutisch behandelt werden können:
Depressive Störungen
Dysthymie
Info-Link ...
Depressive Episode
Rezidivierende depressive Störung
Angststörungen
Agoraphobie (Menschenmengen, Plätze, Kaufhaus etc.)
Info-Link ...
Soziale Phobie
Spezifische Phobien (Spinnen, Höhe, Tunnel, Fahrstühle,
Fliegen, Hunde, Gewitter etc.)
Panikattacken
Generalisierte Angststörung
Zwangsstörungen
Zwangshandlungen
Info-Link ...
Zwangsgedanken
Essstörungen
Bulimie (Ess-Brech-Sucht)
Info-Link ...
Anorexie (Magersucht)
Übermäßiges Essen mit Essattacken mit und ohne
Übergewicht
Psychosomatische
Somatoforme autonome Funktionsstörungen aller Art:
Störungen
Herz-Kreislauf, Magen-Darm, Urogenital, Haut, Muskeln
Info-Link ...
und Gelenke, Lunge etc.
Somatoforme Schmerzstörungen (Fibromyalgie,
Rückenschmerzen, Kopfschmerzen etc.)
Hypochondrische Störung
Belastungsstörungen
Akute Belastungen
Info-Link ...
Anpassungsstörungen
Posttraumatischen
Sexueller Missbrauch in der Kindheit
Belastungsstörungen
Nach Gewalterfahrungen aller Art
Info ...
Nach Unfällen
Nach Katastrophen
Beziehungsprobleme
Akute und wiederkehrende Paarprobleme
aller Art
Beziehungs- und Kommunikationsschwierigkeiten in der
Info ...
Familie
Beziehungs- und Kommunikationsschwierigkeiten am
Arbeitsplatz mit Vorgesetzten und Kollegen inklusive
Mobbing
Besondere
Ängstlich vermeidender Persönlichkeitsstil
Persönlichkeitsstile
Abhängiger Persönlichkeitsstil
Info-Link ...
Borderline Persönlichkeitsstil
Zwanghafter Persönlichkeitsstil
Histrionischer Persönlichkeitsstil
Narzisstischer Persönlichkeitsstil
Schizotypischer Persönlichkeitsstil
Paranoider Persönlichkeitsstil
Schizoider Persönlichkeitsstil
Manische und bipolare
Zyklothymie
Störungen
Hypomanie
Info-Link ...
Manische Episode
Bipolare affektive Störung
Süchte aller Art
Nikotin
Info-Link ...
Alkohol
Drogen
Spielen
Sex
etc.
Psychotische Störungen
Diese Störungen können nur in der symptomfreien Zeit
Info-Link ...
behandelt werden und benötigen eine hohe
Veränderungsmotivation der Betroffenen.
Wir beraten auch und insbesondere die Angehörigen von
Psychose-Betroffenen.